Chatkontrolle stoppen
In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob Deutschland sich auf der EU-Ebene für oder gegen eine Chatkontrolle einsetzen wird. Es ist dringend Zeit, sich dagegen zu wehren.
In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob Deutschland sich auf der EU-Ebene für oder gegen eine Chatkontrolle einsetzen wird. Es ist dringend Zeit, sich dagegen zu wehren.
Eigentlich gibt der Titel schon die Antwort vor. Ja, aber wann platzt sie? Das ist derzeit die große Frage in der Welt, wenn es um die sogenannte künstliche Intelligenz geht.
Ein Artikel sagt das Ende des Browsers voraus. Man darf gerne davon ausgehen, dass das so nicht stimmt.
Seit über einem Jahr entwickeln über 30 Organisationen gemeinsam einen Leitfaden zur Nutzung von KI, ich berichte aus der Arbeit an diesem CoC.
oder- der Tag, an dem Merz nichts über Digitalpolitik sagt. Es ist das große Festival der Digitalpolitik, deutlich weniger technikbetont als der ChaosComputerCongress zwischen den… Weiterlesen »re:publica Tag 1
Ich habe mir vorgenommen, wieder mehr zu schreiben und werde mal gleich damit beginnen (ehe der Drive mich wieder verlässt). In den nächsten Tagen wird… Weiterlesen »was sich so bloggt: re:publica 2025
Also, wer ich im Augenblick nicht sein möchte ist die SPD. Der einzige Trost: Wir sind zumindest nicht die USA!