Zum Inhalt springen

660 quo vadis? (UPDATE 1.11.!)

  • von
Papierschild in Windschutzscheibe: Groß geschrieben 660, kleiner darunter Ich weiß auch nicht wohin.

Der Titel ist wörtlich zu nehmen. Die Anzeigepanels an den Bussen der Linie 660 funktionieren in aller Regel nicht und man greift stattdessen auf Papierschilder – teilweise ohne Fahrtziel und nur mit der Nummer, teilweise wurde auch diese vergessen. Die Anzeigetafel am Haltesteig Mainzer Hauptbahnhof hatte oft überhaupt keine Lust, die Busse anzuzeigen.

Nach gut zwei Wochen mit dem neuen Fahrplan des 660er unter der Regie des Kommunalverkehr Rhein-Nahe kann man festhalten, dass die Abkürzung KRN derzeit eher für Kaos Rein-Nahe steht als für einen geregelten Verkehrsbetrieb.

Neben der fehlenden oder lückenhaften Beschriftung bleiben zahlreiche weitere Kritikpunkte. In Lörzweiler erleben wir, dass Busse nicht die Schleife über Bahn- und Rheinstraße fahren, in die Niersteiner Straße einbiegen oder – weniger schlimm den ‚Wendehammer‘ In den Neunmorgen – Am Kreuz – An der Au in der falschen Richtung befahren. Ich habe auch schon erlebt, dass der Bus ein paar Meter Richtung Nackenheim fuhr und dann rückwärts in der Straße An der Au wenden musste.

Die Ausfälle einzelner Busse ist blöd. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass dafür aber Busse fahren, von denen vorher ein Ausfall gemeldet wurde. Just der ‚ausgefallene‘ Bus kam mir dann im Ort entgegen. Zusammengenommen gibt es derzeit keinen Anreiz für den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV, obwohl das ja das erklärte Ziel der Einführung des KRN sein soll.

Die RNN bemüht sich um Aufklärung, die sieht dann so aus:

Fahrtausfälle am 28.10. in Bad Kreuznach und Mainz-Bingen 25. Oktober 2022 Leider kommt es in den Landkreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach zu Fahrtausfällen. betroffene Fahrten: Mainz-Bingen: Fahrt-Nr. 630104 Fahrt-Nr. 660106 Fahrt-Nr. 640106 Fahrt-Nr. 660158 Fahrt-Nr. 652131 Fahrt-Nr. 646036 Fahrt-Nr. 646035 Fahrt-Nr. 652158 Fahrt-Nr. 660197 Fahrt-Nr. 660109 Fahrt-Nr. 661042
Screenshot RNN – wer soll das verstehen?

Wer aus den einzelnen Fahrtennummern schlau werden soll, bleibt dabei schleierhaft.

Glaubhaft waren auch Berichte, dass einzelne Fahrten ohne Ankündigung ausfielen. Verspätungen waren sowieso an der Tagesordnung – sicher auch der problematischen Umleitung in Mainz durch die Sperrung der Gaustraße geschuldet.

Mit anderen Worten: Die KRN hat einen klassischen Fehlstart hingelegt!

Am heutigen Freitag zog die KRN dann die Notbremse und veröffentlicht folgende Meldung:

Fahrplanänderungen in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen, sowie der Stadt Bad Kreuznach ab dem 02.11.2022

28. Oktober 2022

Rheinhessen-Nahe. 28.10.2022: Am 17. Oktober 2022 startete in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen inklusive der Stadtverkehre Bad Kreuznach und Bingen ein neues Verkehrskonzept. Das von den LK Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Stadt Bad Kreuznach gemeinsam gegründete Verkehrsunternehmen Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) wurde für die Erbringung der Verkehrsleistung im Rahmen eines Öffentlichen Dienstleistungsauftrages (ÖDA) betraut.

Kurz nach Betriebsstart hat das Unternehmen mit noch nicht gelieferten Fahrzeugen sowie Soft- und Hardwarekomponenten zu kämpfen.

Um einen an die aktuelle Situation angepassten stabilen Fahrplan zu gewährleisten, werden ab dem 02. November Anpassungen bei den nachfolgend aufgeführten Buslinien vorgenommen. Die Änderungen im Fahrplan gelten bis auf Weiteres. Zum 01. Januar soll ein generelles Fahrplanupdate, auch auf Grundlage vieler Anregungen, z. B. zu Schul- und Betriebszeiten in Gewerbegebieten, kommen. Die angepassten Fahrpläne werden sukzessiv auf www.rnn.info einsehbar sein und im Anschluss durch das Verkehrsunternehmen an den entsprechenden Haltestellen angebracht. Linie 660 (Mainz – Mommenheim – Undenheim – Alzey): Montags bis freitags entfällt alle 2 Stunden eine Fahrt zwischen Mainz Hauptbahnhof und Mommenheim.

„Mit Konsolidierung werden weiterhin weit über 90% des stark verbesserten ÖPNV-Konzeptes umgesetzt“, heißt es Seitens Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) und KRN. Die Schülerverkehre seien von den Fahrplanänderungen nicht betroffen. Für den Schulverkehr würden entsprechende Fahrzeug- und Personalreserven vorgehalten, um das Angebot unverändert aufrecht zu halten. Ebenso laufe der Stadtverkehr Bingen im vollen Umfang weiter. Der Stadtverkehr Bad Kreuznach weist geringfügige Änderungen auf.

Weiter heißt es:

Linie 660 (Mainz – Mommenheim – Undenheim – Alzey): Montags bis freitags entfällt alle 2 Stunden eine Fahrt zwischen Mainz Hauptbahnhof und Mommenheim.

Welche Fahrten das sein werden wird nicht bekanntgegeben. Veränderte Fahrpläne sind zur Stunde noch nicht veröffentlicht.

Und bei dem ganzen Chaos kein Wort der Entschuldigung sondern die Ausrede, dass ja 90% der Fahrten stattfinden – ja, nur wenn diese nicht beschriftet sind, man nicht weiß wann sie stattfinden, dann ist das ein klassischer Fail, nur in diesem Fall dann auch ein Kommunikationsfail, wie er leider für Verwaltung und öffentliche Betriebe typisch ist.

Ja, natürlich ist es schwierig, ein neues Unternehmen mit einem komplexen Betriebsmodell zu erschaffen, aber andererseits gibt es dafür ja nun Experten, die mit dem ÖPNV viel Erfahrung haben und unterstützen können. Hat man das in der neuen Gesellschaft unterschätzt? Haben die Trägerkreise das bei der personellen Ausstattung nicht mit bedacht und zu knapp kalkuliert? Das alles sind Spekulationen, auf die die KRN Antworten geben muss, genauso wie auf die Frage, ab wann dann der Verkehr reibungslos laufen soll – das Versprechen 1. Januar klingt erst mal nicht wirklich glaubwürdig, bis dahin sind es nur noch 9 Wochen inklusive vieler Feiertage.

Nächsten Mittwoch beginnt die Schule wieder, dann werden auch wieder mehr Berufstätige unterwegs sein als in den letzten Wochen. Es bleibt abzuwarten, ob sich das K(Ch)aos KRN bis dahin etwas gebessert hat.

UPDATE 1.11.

Die KRN hat’s verkackt, anders kann man es nicht sagen. Der Start ist leider einfach ein Fail.

Ab dem 2.11. fallen verschiedene Busse aus. Welche steht hier.

Bildquellen

  • 2022-10-28-173551_002: eigenes Werk - © https://morgenausgabe.de | All Rights Reserved