Es war bereits angedroht: Der Begriff ‚Serviervorschlag‘ lässt uns so schnell nicht los.
Der heutige Preisträger zeigt erneut, dass das Abschalten jeglicher Denkfähigkeit eine Grundvoraussetzung für die Verwendung des Begriffes ‚Serviervorschlag‘ ist. Wie sonst käme man auf die Idee Roggenähren und Sonnenblumen aus einem Brot zu basteln, um es zu servieren. Wenn ich erst mal in Rente bin, werde ich versuchen, die gesammelten Serviervorschläge in die Wirklichkeit umzusetzen, das dauert leider noch ein paar Tage. Vorerst vergebe ich weiter munter Preise für diese Art des – in der eigentlichen Wortbedeutung – Un-Sinns.
Der Douglas-Adams Gedenkpreis wird verliehen für den erneuten Beweis, dass eine gesunde Herangehensweise an Denkvorgänge eine Tätigkeit in Werbung und Marketing von vornherein ausschließt.
LinHead
Lieber auf dem Dorf als in der Stadt, lieber Kneipe als Theater, lieber Bratwurst als 5 Sterne, lieber Twitter als Facebook...
Letzte Artikel von LinHead (Alle anzeigen)
- Die Nationalgetränke der EM-Teilnehmer - 19. Juni 2016
- Douglas Adams Gedenkpreis #6 Die Marketing-Irren zur EM - 6. Juni 2016
- Douglas Adams Gedenkpreis #6 - 21. April 2016